Aktivitäten
Seit Beginn des Projekts wollte sich Ses Milanes sichtbar machen, um Teil des pädagogischen und assoziativen Netzwerks der Umwelt zu sein. Dafür war die Verbindung zu anderen Entitäten, Verbänden, Menschen oder Gruppen, die an ihrer Verbindung mit Natur, Ökologie, Bildung, Kunst und Kultur des Territoriums beteiligt sind, von entscheidender Bedeutung. Der Kontakt mit diesen Initiativen zielt darauf ab, zusammenarbeiten und sich gegenseitig mit gemeinsamer Arbeit nähren zu können.
Die Verbände, Personen oder Gruppen, mit denen wir zusammengearbeitet haben, sind die folgenden:
Ses Milanes schlägt einen Zyklus von zweimonatlichen Aktivitäten vor, mit dem Ziel, das Projekt zu teilen, sich der Umwelt zu öffnen und das Projekt bekannt zu machen. Diese Aktivitäten finden am Wochenende statt, sind offen und richten sich an Erwachsene und Kinder. Im Allgemeinen sind Menschen oder Organisationen, die sich für die Umwelt einsetzen und die gleichen Ideale teilen, eingeladen, ihre Erfahrungen in einer spielerischen und natürlichen Umgebung auszutauschen.

Öko Sommer
Im Juli bietet Ses Milanes ein Abenteuererlebnis im Wald für Kinder an. In der Nähe einer alten Hütte in Sa Comuna de Bunyola kennt Ses Milanes die Bäume und Pflanzen des Berges. Sie achten auf die Geräusche von Vögeln und den Flug von Insekten. Sie springen, laufen, erkunden die Wege von Sa Comuna. Sie singen, tanzen und machen Kunst mit dem, was der Wald bietet. Sie hinterlassen nur ihre Fußabdrücke und nehmen Schätze authentischer Erlebnisse mit.

Geerdete Musik

Der Wald wird zum perfekten Rahmen, um mit Liedern und Geschichten mit der Musiktherapie von Arantxa Andreu zu feiern.
Zwei Hände auf dem Pi Gros
Das vom Verein Ondine-Save the Med initiierte Projekt Dos Manos fördert freiwillige Reinigungsmaßnahmen in unserer Umwelt. Mit zwei Händen können Sie unsere Meere oder einen unserer wertvollsten Orte reinigen. So haben wir mehrere Tage der Zusammenarbeit mit diesem Unternehmen an der Küste von Es Carnatge und im Pi Gros von Bunyola durchgeführt und etwa 500 kg Abfall gesammelt.

Restaurierung des ethnologischen Erbes von Sa Comuna
Verschiedene Aktivitäten wurden durchgeführt, um alte Gebäude von Sa Comuna zu sanieren, um sein historisches Gedächtnis zu bewahren. Jedes Jahr wurde eine aktive Wiederherstellungsaktivität des Erbes des Waldes durchgeführt. Der Wiederaufbau von zwei Kohlenbaracken, eines Brotbackofens und die Sanierung des Troges für Waldtiere wurden durchgeführt. Die Aktivitäten werden begleitet von Menschen, die sich mit dem Ort und der Geschichte auskennen, wie Magdalena Sintes, die Popularisierin und Historikerin Joan Carles Palos, der Köhler und Nachbar der Stadt Tomeu Nadal und Miquel Estarelles del Gremi de Margers de Mallorca.

Kunst- und Naturworkshops

Künstlerische Kreationsworkshops für Kinder mit natürlichen Materialien, Präsenz auf Messen und Bildungstagen.
Biokonstruktion in Obstgärten
Workshop zum Bau einer Trockentoilette in den städtischen Gemeinschaftsgärten von Bunyola, um Wasser zu sparen und das Land durch Kompostierung zu verbessern.

Buschcraft Schule
Einmal in der Woche begleitet uns Gabriel Vairoletti mit seinen Seilen und Stöcken im Wald. Von dort aus entstehen Konstruktionen und Spiele, um die Fantasie zum Fliegen zu bringen. Boote, Brücken, Schaukeln, Küchen, Tipis, Drachen,… Jeder Tag überrascht uns!

Vögel kennen und bewahren
In Zusammenarbeit mit Verbänden und Experten auf diesem Gebiet werden Aktivitäten durchgeführt, die Informationen liefern und / oder für die Erholung von Tier- und Pflanzenarten der Balearen sorgen. Die Entdeckung der Drachen in Sa Comuna oder der Bau von Nistkästen für „Ferrericos“ sind einige Aktivitäten und die Beobachtung und das Studium der Vögel des Ortes, geleitet von Manolo Suárez, einem Ornithologen der GOB.

Storytelling im Wald
Ausflug mit Geschichten, die von der animierten Geschichte von Nati De Grado geleitet werden und die Tradition der mündlichen Erzählung in einer besonderen Umgebung wie dem Wald von Sa Comuna hervorrufen. Durch die Geschichte erleben wir das vergangene Leben der Kommune, den Handel und die Natur, die den Wald umgibt, und mischen Realität und Fiktion.