Guten Morgen!
Ses Milanes wacht früh auf und das erste, was sie tun, ist, aus dem Fenster zu schauen; Ist es sonnig? Oder regnet es? Sie bereiten ihre gesamte Forstausrüstung vor: den Snack, die Wasserflasche, die Ersatzkleidung usw.
Bei acht minus vier beginnen die ersten Milanes, am Treffpunkt anzukommen; der Park des Garrigó. Dort begrüßen sie die Gefährten, während die Energie einiger für diejenigen, die noch im Halbschlaf sind, ansteckend ist. Gegen neununddreißig verabschieden sie sich von den Familien und betreten den Wald. Sie suchen nach dem besten Ort, um den Stoff zu platzieren; Wenn es kalt ist, stellen sie es an einen sonnigen Ort, wenn sie im Gegenteil von heißen Tagen begleitet werden, platzieren sie es an einem kühleren Ort. Der Stoff deutet auf den Beginn eines neuen Tages im Wald voller Möglichkeiten hin.
Sobald der Stoff gelegt ist, ist das erste, dem Rest von Ses Milanes guten Morgen zu sagen. Das Lied macht sie für einen Moment zu Protagonisten der Gruppe, und so begrüßen sie sich Name für Name. Die Vögel haben lange auf den Moment des ersten Snacks gewartet. Sie beobachten, wie einige der Mailänder das Essen, das sie zu Hause zubereitet haben, mit so viel Aufmerksamkeit und Delikatesse teilen.
Sobald sie ihr Essen gesammelt und gerettet haben, beginnt das Abenteuer. Der Morgen vergeht nach dem Rhythmus der Kinder. Freies und spontanes Spiel zieht sich hin, um neue Welten und neue Wege zu entdecken.
In Ses Milanes können Sie von der Beobachtung und Anerkennung von Flora und Fauna zur Mathematik und Geometrie der Formen übergehen; vom Bauen und Schreiben bis hin zum Formen von Schlamm oder dem Klettern auf Bäume; vom Erfinden und Erschaffen fantastischer Geschichten bis hin zum Reisen mit den Flügeln der Phantasie; um uns mit den Farben der Blätter zu überraschen, uns vom Duft einer Blume mitreißen zu lassen.
Gegen Mittag sind Sie zum zweiten Imbiss eingeladen. Die Milanes können essen, wenn sie es brauchen, aber diese Zeit ist auch eine wichtige Zeit, um nach dem intensiven Morgen eine kleine Pause einzulegen. Nach dem Essen bleibt noch Zeit, eine Geschichte anzusehen, zu lesen oder zu erklären oder ein wenig mit freiem Spiel fortzufahren.
Um eineinhalb Uhr beginnen sie, den Stoff aufzuheben. Das deutet darauf hin, dass der Morgen bald zu Ende geht. Aber bevor sie gehen, machen sie ein kleines Ritual mit Liedern, Tänzen oder Geschichten. Es gibt Tage, die sich entscheiden, eine Versammlung abzuhalten (auch bekannt als ein Kreis des Wortes), wo sie ausdrücken können, was sie am Morgen gelebt haben, was sie fühlen oder etwas, das sie teilen möchten.
Und dann ja, ein „Auf Wiedersehen Wald, bis morgen, danke für diesen Tag!“ hallt zwischen den Baumkronen von Sa Comuna wider.
Schließlich lenken die Mailänder ihre Schritte zum Park des Garrigó. Dort warten einige der Familien bereits auf sie, andere werden bald eintreffen. Sie können die Zeit nutzen und auf den Schaukeln und der Rutsche spielen, bevor sie sich verabschieden. Sehe dich morgen!